FLVW STELLT SPIELBETRIEB FÜR DIESES JAHR EIN
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Die Vereinbarung gilt für alle Amateur- und Jugendspielklassen sowie Freundschaftsspiele auf Verbands- und Kreisebene.
„Nach den jüngsten Einschätzungen der Bundes- und Landesregierung ist nicht realistisch zu erwarten, dass der Spielbetrieb im Amateur- und Jugendbereich noch in diesem Jahr wieder zugelassen wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, im Dezember keine Spiele anzusetzen“, betonen der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn und der für den Jugendfußball verantwortliche Vizepräsident Holger Bellinghoff. Wann die Saison fortgesetzt wird, hängt maßgeblich vom Infektionsgeschehen und den politischen Entscheidungen ab. Manfred Schnieders: „Denkbar ist eine verkürzte Winterpause und ein früherer Re-Start im Januar“, beschäftigen sich der FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, der VFA und die Verantwortlichen im Jugendbereich bereits mit Anpassungen des Rahmenterminkalenders. Unverändert gilt, dass man den Vereinen eine mindestens zweiwöchige Vorbereitungszeit einräumen wird.
Präsident Gundolf Walaschewski begrüßt die gemeinsam getroffene Entscheidung: „Es ist dringend geboten, einerseits den Vereinen Planungssicherheit zu geben und andererseits der Gesellschaft zu signalisieren, dass wir den Vorgaben der Politik unbedingt folgen werden und nicht ständig um privilegierte Regelungen für den Fußball nachsuchen.“
Unsere Jungs (1)
In unregelmäßiger Folge möchten wir euch unsere Spieler etwas näher bringen. Beginnen wollen wir mit einem Eigengewächs des SC Vlotho.
Sebastian Pusch , ( "Puschi") spielt seid der F-Jugend beim SC und hat alle Jugendmannschaften durchlaufen und sich zu einer festen Größe unsere Bezirksliga Team entwickelt.
SC: Welche persönliche bzw. sportliche Ziele hast Du?
Sebastian: ich möchte mich stetig weiterentwickeln und dazu lernen um im Beruf weiter zukommen und im sportlichen Bereich weiter zu stärken um noch besser zu werden
SC: Was bereitet Dir besondere Freude?
Sebastian: Erfolgreiche spiele mit der Mannschaft, im privaten Bereich zu vieles
SC: Was kann Dich auf die Palme bringen?
Sebastian: Wenn es anders läuft wie gedacht und vermeidbare Gegentore
SC: Arbeitest Du gerne im Team?
Sebastian: Ja
SC: Hälst Du dich für teamfähig?
Sebastian: Ja
SC: Was sind deine: Hobbies?
Sebastian: Fußball, zocken, Fahrrad
SC: Nun zuletzt: Dein Lieblingsverein
Sebastian: Bayern München