Frauen II: Pure Enttäuschung…..
Im Nachholspiel der Kreisliga A traten wir am Sonntag beim FC Donop/Voßheide 3 an.
Wir waren gut Aufgestellt und hatten uns viel vorgenommen.
Von der ersten Minute an machten wir Druck und erspielten uns Torchance um Torchance. Gute Zuspiele, klasse Laufwege.
Alles ohne Erfolg. Alleine in den ersten 10 Minuten hätten wir 3-5 sogenannte 100% machen
müssen. Warum es nicht klappte? Zu nervös, zu überhasstet? Keine Ahnung…..
Es kam dann wie es in solchen Spielen kommen muss, wir gerieten in Rückstand. In der 16. Minute konnte die Nummer 9 des FC zur Führung einschieben.
Doch wir ließen uns nicht beirren und machten weiter Druck. Es wurde gut Kombiniert, viel gelaufen, bis wir endlich zum Erfolg kamen. In der 20. Minute gelang uns der hochverdiente Ausgleich.
Es gab weiterhin Chancen, die schwieriger waren nicht zu verwandeln als sie im Tor unter zubringen.
Dann war Halbzeit.
In der zweiten Hälfte mussten wir umstellen. Einigen Spielerinnen machte der tiefe Rasen doch mehr zu schaffen als gedacht. Nichts desto trotz machten wir unser Spiel und kamen durch gutes Passspiel und Laufwege zu weiteren Torchancen. Auch der Gegner half ab und an mit. Jedoch ohne Erfolg.
In der 85. Minute setze der Gegner uns den Todesstoß. Ein Pass in die Tiefe der Donop – Spielerinnen der nicht sauber geklärt werden konnte setzte uns Schachmatt. Wir versuchten nochmal alles, blieben am Ende aber wieder mit leeren Händen zurück.
„Es war ein sehr gutes Spiel unserer Mädels. Verloren haben wir das Spiel aber nicht erst in der
85. Minute, sondern schon in den ersten 10 Minuten. Wir haben es einfach versäumt den Sack in der ersten Halbzeit zu zumachen. Wer so fahrlässig mit den Chancen umgeht darf sich am Ende nicht beklagen. In der zweiten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel. Aber für die Mädels tut es mir leid dass sie sich in so einem klasse Spiel nicht belohnt haben. Ich sehe jetzt schon den Bericht auf Fußball.de. „Der SCV hat ein Abwehrproblem“
Nein, das haben wir nicht, wir haben ein Stürmerproblem. Die Abwehr hat ein super Spiel gemacht, hat sich immer wieder mit in den Angriff eingeschaltet. Unsere Stürmer waren gestern das Problem.
Es kann nicht sein dass Abwehrspielrinnen mehr für den Spielaufbau machen und mehr laufen andere.“
Es spielten:
Vanessa Wolke, Ramona Bannert, Natalie Klapprodt, Alina Grons, Alina Brandt,
Nele Heuermann, Henni Ziegler, Julia Dorpmanns, Nicole Michaelis, Joena Bärwald,
Leonie „Hase“ Pilgrim und Stefanie Nabben
Tor:
Joena Bärwald
Bezirksliga Staffel 01: SC Vlotho – TuRa Löhne (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SC Vlotho bekommt es am Sonntag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Die SC Vlotho siegte im letzten Spiel und hat nun 13 Punkte auf dem Konto. Zuletzt kam der TuRa Löhne zu einem 4:2-Erfolg über die SC BW Vehlage.
Zuletzt lief es recht ordentlich für die SC Vlotho – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag. Die Saison des Heimteams verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Team von Trainer Volker Braunsdorf vier Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen verbucht. Mehr als Platz acht ist für die SC Vlotho gerade nicht drin.
Der TuRa Löhne ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches 13 Punkte. Acht Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für den Gast zu Buche. In der Defensive der Mannschaft von Trainer Cetin Cakar griffen die Räder ineinander, sodass TuRa im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nach elf gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto des TuRa Löhne und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Vor allem die Offensivabteilung des TuRa Löhne muss die SC Vlotho in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TuRa Löhne. Die SC Vlotho hat also eine harte Nuss zu knacken.